Regina Hopfgartner, Gesang.
Meine Ausbildung zur klassischen Sängerin erhielt ich am Mozarteum in Salzburg. Hier lebe ich mit meiner Familie (3 Kinder) und bin als freischaffende Musikerin und auch als Gesangspädagogin an der Universität Mozarteum tätig.
Die langjährige Beschäftigung mit verschiedensten Musikstilen (von gregorianischem Choral bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Musik), sowohl solistisch als auch in vielförmigen Ensembles, bildet den musikalischen Hintergrund für mein Interesse an anderen Kulturen. Aus dieser Neugier heraus wurde Faszination und wuchs zur Lust und Leidenschaft für das jiddische Lied, die jiddische Kultur.
Meine Annäherung an diese beeindruckende und bewegende Musik findet auf mehreren Wegen statt: einerseits durch das Musizieren selbst und andererseits durch musikwissenschaftliche Arbeit (Magisterarbeit: dem rebnss schirim. Des Rabbis Lieder. Die Figur des Rabbis in Volksliedern der Juden Mittel- und Osteuropas). Durch diese Auseinandersetzung mit dem Thema erfährt meine musikalische Arbeit als Interpretin jiddischer Lieder eine Vertiefung im künstlerischen, gestalterischen Bereich. Ebenso beeinflusst das Auftreten als Musikerin die Herangehensweise an diese vielfältige Kultur.
Musikalische Biografie.
- Während der Schulzeit in Salzburg: Klavierunterricht, Chortätigkeit
- Nach der Matura absolvierte ich die Studienrichtungen "Gesangspädagogik" und "Lied und Oratorium" an der Hochschule Mozarteum Salzburg
- Seit 1989 unterrichte ich eine Gesangsklasse in den pädagogischen Studienrichtungen an der Universität Mozarteum
- Stimmbildnerin bei diversen Seminaren, Leitung von Vokalensembles
- Künstlerische Schwerpunkte sind Alte Musik, Klassik, Zeitgenössische Musik (Uraufführungen, Musiktheaterimprovisationen) und: Jiddisches Volkslied
- Solistische Engagements: Salzburger Kammeroper, Salzburger Dommusik, Vokalquartett "Quattrofonisten", Salzburger Bachgesellschaft, Collegium Vocale Salzburg, Duo "cantastorie"; Millstätter Musiksommer, Kammermusikreihe Oper Kairo, Wien, Bonn, Bruchsal, München, Ravenna, u.a.